Dresdner Heide von Anker bis Zirkel - wanderweg.org

Interessante Links rund um die Dresdner Heide

„Dresdner Heide - Wikipedia”

Was 2004 mit wenigen Zeilen anfing ist heute ein umfangreicher und auch sehr detaillierter Artikel zur Dresdner Heide. Als Grundlage ist es sicher nicht verkehrt, diesen Artikel zu lesen und sich dann, gern auch über die Wikipedia, ausführlicher zu einzelnen Details zu informieren.

Link: de.wikipedia.org/wiki/Dresdner_Heide

„Heidemüllerin - Ausflugsziele, Fotografie und Fitness in Sachsen”

Die Heidemüllerin - dahinter verbirgt sich die frühere Betreiberin des Biergartens in der Heidemühle Dresden - beschreibt sehr schöne Touren durch die Dresdner Heide. Dabei sind auch stets die Bilder hervorzuheben, die sicher bei manchem Leser das Interesse wecken, selbst diese Touren zu wandern. Neben den Wanderungen sind auch interessante Radtouren beschrieben und die Heidemüllerin widmet sich neben der Dresdner Heide auch dem Umland, besonders die Sächsische Schweiz ist hervorzuheben.

Auch wenn die Website der Heidemüllerin leider nicht mehr aktualisiert wird, so bleibt sie doch ein hervorragendes Beispiel für eine interessante und überaus schön anzusehende Präsentation der Dresdner Heide im Internet.

Link: heidemuellerin.de

„Arbeitskreis Dresdner Heide”

Eine Gruppe von Heidefreunden, welche sich umfassend für die Erhaltung und Pflege kulturgeschichtlich wertvoller Objekte in der Dresdner Heide engagieren. Der Arbeitskreis Dresdner Heide (AKDH) wurde 1994 gegründet und ist im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. eingebunden. Die Ursprünge des AKDH liegen in der Interessengemeinschaft Dresdner Heide, welche 1982 von Dresdner Bürgern gegründet wurde, welche die Dresdner Heide besonders am Herzen lag.

Verdienst des AKDH ist der Lehrpfad im Albertpark und massgeblich auch die Erhaltung und Pflege der historischen Wegzeichen, mit welchen sich wanderweg.org beschäftigt. Dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder des Arbeitskreises und der vorangegangenen Interessengemeinschaft Dresdner Heide ist es überhaupt zu verdanken, dass es diese Wegezeichen heute noch gibt und sie weiterhin in der Dresdner Heide Bestand haben.

Link: saechsischer-heimatschutz.de/arbeitskreis-dresdner-heide-130.html - kurz: wanderweg.org/akdh

„Dresdner Heide - Stadtwiki Dresden”

Übersichtlich werden hier die wichtigsten Informationen zur Dresdner Heide präsentiert. Mag der Artikel auch nicht sehr umfangreich sein, so ist er dennoch informativ und wird auch die eine oder andere neue Information bieten. Und wie auch bei der Wikipedia, ist hier Jede(r) gern eingeladen, sich an der Erweiterung und Verbesserung der angebotenen Inhalte zu beteiligen.

Link: stadtwikidd.de/wiki/Dresdner_Heide

Waldbrandgefährdung

Auf einen Blick sind hier Informationen zur aktuellen Waldbrandgefährdung in Sachsen zu finden. Besonders nach längerer Trockenheit ist es sinnvoll, sich kurz über die aktuelle Waldbrandwarnstufe zu informieren.

Bereits ab Stufe 3 kann es zu Sperrungen des Waldes kommen, zumeist erfolgt dies aber erst bei Stufe 4 oder 5. Wenn entsprechende Sperrungen erfolgt sind, sollten diese unbedingt beachtet werden, da bei Nichtbeachtung sehr hohe Bußgelder verhängt werden können.

Link: mais.de/php/sachsenforst.php

Weitere Links zur Dresdner Heide und Drumherum

Die nachfolgenden Links sind aktuell unsortiert und werden an dieser Stelle gesammelt. Später werden diese kategorisiert oder thematisch passend in die entsprechende Artikel auf wanderweg.org eingeordnet.

Sie kennen weitere interessante Links zur Dresdner Heide? Der Betreiber von wanderweg.org freut sich über eine kurze Nachricht.