Dresdner Heide von Anker bis Zirkel - wanderweg.org
Schneise 1
Die östlichste aller Schneisen, und damit der Anfang des Flügel-Schneisen-Systems von Cotta, verlief von Großerkmannsdorf nach Nordwesten. Vorbei an Radeberg in Richtung der Eisenbahn ging es weiter auf die Lausaer Flur, wo die Schneise 1 ursprünglich endete.
Heute ist die Schneise 1 in vielen Teilen sehr verwachsen und damit schwierig zu begehen. An der Radeberger Landstraße, direkt am Ortseingang von Radeberg, befindet sich ein kleiner Parkplatz. Der von dort nach Süden verlaufende Teil der Schneise 1 ist bis zum Flügel C sehr gut ausgebaut.